Zu einer markenunabhängigen Sattelüberprüfung eines vorhandenen Sattels komme ich im
Umkreis von 60 km ab Leutkirch an den Stall.
Sattelkontrolle Ersttermin:
Der Ersttermin dauert ca. 1,5 Stunden. Der Termin beinhaltet die ausführliche Beratung, das Vermessen des Pferdes, die statische Sattelpassformanalyse im Stand und die dynamische Sattelpassformkontrolle in der Bewegung.
Bei Sätteln, die nach dem statischen Kontrollergebnis nicht mehr ans Pferd anzupassen sind,
entfällt die dynamische Sattelkontrolle. Im weiteren Verlauf schlage ich alternativ Sattelmodelle zum Testen vor,
die sich für das Pferd und den Reiter eignen.
Zur Ausführung der Sattelanpassung nehme ich den Sattel in meine Werkstatt mit und dokumentiere jede Veränderung die am Sattel vorgenommen wird. Sättel, deren Ortweite nur warm verstellt werden kann, nehme ich nicht zur Bearbeitung an. (Prestige, Kieffer, Erreplus usw.) Nach der Einstellung des Sattels komme ich ein weiteres Mal vor Ort und überprüfe die Sattelpassform am Pferd.
Der Erstberatungstermin beinhaltet nicht die Kosten der Sattelanpassung.
Sattelkontrolle
Erstberatungstermin:
90 € zzgl. Fahrtkosten
Einstellung der Kammer
Kalt: 85 €
Aufpolstern: ab 100€
Neupolsterung: 280€
Neue Strippe: 30 €
Anfahrt ab dem 15. km (ab 88299 Leutkirch): 0,40€/km
Gerne stehe ich auch beim Sattel-Neukauf beratend zur Seite. Im ersten Schritt ermittle ich die Ansprüche von Pferd und Reiter. Hierzu vermesse ich das Pferd und beurteile welche physikalischen Eigenschaften der Sattel für den Reiter und das Pferd erfüllen muss. Auf Grundlage der biomechanischen Gegebenheiten erhält der Kunde zwei bis drei entsprechende Sättel zum Testen. Diese Sättel dürfen dabei unter Mitwirken von Reitlehrern, Physiotherapeuten und dem Freundeskreis auf Herz und Nieren getestet werden bis ein sicherer Entschluss feststeht.
Die Testphase bezieht sich auf einen Zeitraum von max. 2 Wochen. Steht nach 2 Wochen noch keine
Kaufentscheidung fest, fällt für die restliche Nutzungsdauer des Testsattel die reguläre, monatliche Mietgebühr von 5% in Höhe des Testsattelwerts an. Fällt die Kaufentscheidung auf keinen der zuvor getesteten Sättel, fällt eine Bearbeitungsgebühr von 150 € an. Bei einem Sattelkauf entfallen diese Kosten. Bei der Bestellung eines Teilmaßsattels, der speziell auf die Ansprüche des Pferdes oder des Reiters angefertigt wird, besteht eine Kaufpflicht des Sattels. Vom Kaufvertrag kann nicht zurück getreten werden.
Aus verschiedenen Gründen macht kurzfristig die Nutzung eines Mietsattels Sinn. Für die Nutzung eines Mietsattels fallen im Monat Kosten in Höhe von 5% des aktuellen Werts des Mietsattels an.
Der Vertrag kann monatlich gekündigt werden.
Als Fachhändlerin der Sattelmarken Albion, Bagual, Ikonic, Jorge Canaves, HBC, Kentaur, Massimo, Maxflex und SeaBis biete ich Sättel für jeden Pferdetyp, jede Preisklasse und die individuellen Reiterbedürfnisse an.
Englischsättel, mittel- bis hochpreisig, traditioneller Holzstahlfederbaum, Sättel für schmale bis breitere Pferdetypen, wenig bis sehr viel Widerrist, genietetes Kopfeisen, wollgefüllte Kissen, gegurteter Sitz.
Englisch- und Wanderreitsättel, niedrig- bis mittelpreisig, Kunststoffbaum mit sehr gut verstellbaren genietetem Kopfeisen; verschiedene Kissenformen, Sitztiefen, Bäume, U oder V-Kopfeisenformen, Design wählbar; gegurteter Sitz oder Sitzschale, Sättel für schmale bis sehr breite Pferdetypen, bis 21 Zoll, wenig bis normaler Widerrist, verschiedene Lederoptionen.
Englisch- und Wanderreitsättel, niedrig- bis mittelpreisig, traditioneller Holzstahlfederbaum,
genietetes Kopfeisen, Sättel für schmale bis breite Pferdetypen, bis 20 Zoll, wenig bis viel Widerrist, gegurteter Sitz, breite Kissenauflagenfläche, Keilkissen oder französische Kissen wählbar, verschiedene
Lederoptionen.
Englischsattel, niedrig- bis mittelpreisig, Kunststoffbaum mit genietetem Kopfeisen, U oder V-Kopfeisen wählbar, verschiedene Lederoptionen, Keil- oder französische Kissen, Kissenhöhe wählbar, gegurteter Sitz oder Sitzschale, Sättel für schmale bis breitere Pferdetypen, wenig bis viel Widerrist.
Englischsättel, mittelpreisig, Kunststoffbaum, Sitzschale; Kissenhöhe,Sattelblattvorschnitt und Sitztiefe wählbar, Sättel für schmale bis normale Pferdetypen, wenig bis normalen Widerrist, Kopfeisen wechselbar, Keilkissen.
Englischsättel, mittel- bis hochpreisig, sehr kurze Lieferzeit, gegurteter Sitz, Keilkissen, für schmale bis normale Pferdetypen, wenig bis viel Widerrist, austauschbares Kopfeisen.